FORKY Gabellaschenkette | Doppelstrang
RUD Gabellaschenkette / Laschenkette FORKY | Doppelstrang besticht durch seine herausragenden Materialeigenschaften und -güten:
Gesenkgeschmiedeter Sonderstahl sorgt für höchste Festigkeit und für langfristige Haltbarkeit im täglichen Einsatz. Die einzigartige RUD Wärmebehandlung garantiert stets konstante Werkstoffqualität und damit eine hohe Verfügbarkeit der Gabellaschenkette FORKY. Die Doppelstrang Laschenkette sind qualitativ hochwertig im Gesenk geschmiedet unter optimaler Berücksichtigung des Faserverlaufs. Eine im besten Wortsinn patente, optische Verschleißanzeige gibt Ihnen in wenigen Augenblicken einen Überblick über den Verschleiß an Ihrem System.
Damit gehören Störfälle und ungeplante Stillstände der Vergangenheit an.
Für FORKY Doppelstrang Gabellaschenketten gibt es Mitnehmer der Typen H, HB, HV und HW.
Download
→ Informationsmaterial:
Katalog RUD Fördertechnik, Fragebögen & Broschüren
Vorteile der Doppelstrang Gabellaschenkette FORKY
• Einfache und robuste Bauweise, hohe Betriebssicherheit Geringer Raumbedarf
• Waagerechte, geneigte und senkrechte Förderung möglich
• Explosionssicherheit durch langsame Förderung ohne Umwälzung des Gutes
• Nützliche Verschleißanzeige
• Höchste Festigkeit und Haltbarkeit im Einsatz
• Optimal für den Transport pulvrigen, körnigen, flockigen, staubförmigen oder kleinstückigen Fördergütern
Einsatzgebiete der Doppelstrang Gabellaschenkette FORKY
Optimal für den Transport von:
• pulvrigen,
• körnigen,
• flockigen,
• staubförmigen oder
• kleinstückigen Fördergütern
Anwendungsbereiche:
• Baustoff-, Holz-, Papier-, Kunststoff-, Nahrungs- und Futtermittelindustrie,
• Chemische Industrie,
• Mühlenbetriebe und Hafenumschlag,
• Landwirtschaft
• Recyclingindustrie
Beispielhafte Fördergüter:
• Zement, Klinker, Asche, Holzhackschnitzel, Holzspäne,
• Nahrungs- und Futtermittel,
• aufbereitete Siedlungsabfälle,
• Dünger, Gips, Koks.