Studiengang Informatik
Informatiker*innen sind Spezialist*innen für die Themengebiete Software Engineering und Anwendungsentwicklung. Sie konzipieren und realisieren Softwarelösungen im technischen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Anwendungsbereich. Die zu entwickelnden Applikationen werden hierbei häufig in Forschungs- und Entwicklungsprojekten unter Zuhilfenahme von modernen Softwaretechnologien genutzt. Als Informatiker*in sind Sie vielseitig einsetzbar, z. B. in der Softwareentwicklung, in der Forschung, in der Fertigungssteuerung, im Rechenzentrum oder im Projektmanagement.
1. Semester (Studienbeginn 01.10.)
Theoriephase (IV. Quartal)
Praxisphase (I. Quartal)
- Kennenlernen des Unternehmens
- Kennenlernen des IT-Bereichs und der bei RUD eingesetzten IT-Systeme
- Kennenlernen der eingesetzten Methoden und Tools zur Analyse, Projektaufnahme und Definition von Anforderungen im Applikationsbereich
- Kennenlernen des eingesetzten BI-Systems
- Kennenlernen der relevanten Fachbereiche, die Anforderungen Richtung BI-Reports haben Aufnahme der konkreten Anforderungen der BI-Reports aus den Fachbereichen
2. Semester
Theoriephase (II. Quartal)
Praxisphase (III.Quartal)
- Aufnahme der konkreten Anforderungen derBI-Reports aus den Fachbereichen
- Definition der BI Anforderungen für die 1. unterAnwendung der RUD-/IT-Projektmanagement-/und Changemanagement-/Methoden
- Erstellung der 1. Projektarbeit
3. Semester
Theoriephase (IV. Quartal)
Praxisphase (ca. 2 Wochen)
- Praktikum IT-Infrastruktur BI-System
4. Semester
Theoriephase (I. Quartal)
Praxisphase (II. Quartal)
- Aufnahme der konkreten Anforderungen der BI-Reports aus den Fachbereichen unter Anwendung der RUD-/IT-Projektmanagementmethoden
- Definition der BI Anforderungen für die 2. Projektarbeit unter Anwendung der RUD-/IT-Projektmanagement-/und Changemanagement-/Methoden
- Erstellung der 2. Projektarbeit
5. Semester
Theoriephase (III. Quartal)
Praxisphase (IV. Quartal)
- Aufnahme der konkreten Anforderungen der BI-Reports aus den Fachbereichen
- Analyse und Vorbereitung des - RUD- Management Cockpits
6. Semester
Theoriephase (I. Quartal)
Praxisphase (II. und III. Quartal)
- Erstellung der Bachelor-Arbeit [RUD-Management Cockpit auf Basis des BW-Reporting Tools]