Die neue Rundstahlkette R160 für Elevatoren/Becherwerke
Hart im nehmen Und dabei 30% mehr Laufzeit.
Mindestens 30% mehr Laufzeit. Nicht weniger als das bietet RUD seinen Kunden im Einsatz von Becherwerken und Entaschungsanlagen im Bereich der Fördertechnik – Optimierungen hinsichtlich einer länger planbaren Laufzeit hat die neue Rundstahlkette R160 für Elevatoren/Becherwerke erfahren.
Kettensonderstahl verbessert das Verschleißverhalten der Rundstahlkette R160 für Elevatoren/Becherwerke bei gleicher Bruchkraft deutlich. Mit einer Bruchspannung von bis zu 400 N/mm² ausgelegt, ist sie für besonders raue und schwere Einsatzszenarien, wie in Kohlekraftwerken, geeignet und bietet nun im Vergleich zu anderen Kettentypen eine Verdopplung des Revisionszeitraumes. Der Laufzeitzyklus der kompletten Anlage wird somit signifikant erhöht.
Die Rundstahlkette R160 für Elevatoren/Becherwerke ist derzeit in folgenden Größen lieferbar:
· 19 x 75 mm
· 22 x 86 mm
· 26 x 100 mm
· 30 x 120 mm
· 34 x 136 mm
· 38 x 144 mm
Die Rundstahlkette RUD R160 bietet verbesserte technische Eigenschaften, die zu einer höheren Wirtschaftlichkeit sowie Sicherheit im Betrieb beitragen. In Verbindung mit weiteren Produkten des Portfolios bietet RUD seinen Kunden damit innovativste Lösungen nach Maß.
Download
→ Informationsmaterial:
Katalog RUD Fördertechnik, Fragebögen & Broschüren
Vorteile der Rundstahlketten R160 für Becherwerke/Elevatoren
• 30% mehr Laufzeit
• Hochvergleißfest für lange Lebensdauer
• Hochfest, da optimal wärmebehandelt
• 3D stereoskop beweglich
• Selbstreinigende Rundstahlkette
• Robust und langlebig
• Geringe Baugrößen
• Geräuscharm
• Korrosionsunempfindlich
• Wartungsarm
• Einfache Montage und Demontage von Bauteilen in den Kettenstrang