Blick über das Dach einer Windkraftanlage mit mehreren gelben RUD-Personenanschlagpunkten zur Absturzsicherung. Im Hintergrund sind weitere Windräder in einer weiten Landschaft zu sehen, bei klarem Himmel und guter Sicht.

PSA-Anschlageinrichtungen.

Für persönliche Schutzausrüstungen.

PSA-Anschlageinrichtungen sind keine Anschlagpunkte im herkömmlichen Sinn. Sie dienen als Befestigungspunkt für Systeme der persönlichen Absturzschutzausrüstungen (PSA) nach EN 363:2008, die nach der Montage des Befestigungspunktes eingehängt werden können. Diese Befestigungspunkte können auch dauerhaft an einer baulichen Einrichtung befestigt werden um persönliche Schutzausrüstungen anzuschlagen.

Die Teile sind von einer notifizierten Stelle der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) geprüft mit dem Nachweis der in OSHA 1926.502:2001/01 Absatz (d)(15) und DIN EN 50308:2005/03 Abschnitt 4.5 für Anschlagpunkte gefordeten Kräfte. Sie entsprechen einem „Ankerpunkt“ gemäß der europ. Verordnung 2016/425 und der DIN 795:2012-10 bzw. DIN CEN /TS 16415:2013-4 und sind mit der tragenden Personenzahl (= 1 oder 2 Personen) gekennzeichnet.

PSA INOX-STAR
PSA STARPOINT metrisch
PSA STARPOINT UNC-Zollgewinde
PSA INOX-ABA

Warum RUD PSA‑Anschlageinrichtungen?

  • Höchste Sicherheit: Geprüft und zertifiziert durch die DGUV mit Einhaltung internationaler Normen.
  • Flexible Montage: Für dauerhafte oder temporäre Einbringung geeignet.
  • Universal einsetzbar: Varianten in metrischen Gewindegrößen, UNC‑Zollgewinden und schweißbarer Ausführung.
  • Robuste Materialwahl: Edelstahl oder Stahllegierung, je nach Umgebungsbedingungen.

Einsatzbilder unserer RUD PSA-Anschlageinrichtungen.

Kontaktieren Sie das RUD Team!

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für weitere Fragen zu unseren Produkten und Leistungen.

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.