Reifenschutzketten.
RUD Group Reifenschutzketten dienen zum Schutz der Reifenlaufflächen und der Reifenflanken von Erdbewegungsmaschinen.
Was ist eine Reifenschutzkette?
Eine Reifenschutzkette ist ein enges Netz aus verschleißfesten, geschmiedeten Stegen, das auf den Reifen montiert wird, um die Lauffläche und die Reifenflanken zu schützen. Die Flexibilität des Netzes ermöglicht der Kette, sich dem belasteten Reifen während des Aufladens oder des Transports anzupassen.
Die hervorragende Selbstreinigungseigenschaft der Kette verhindert, dass das Netz sich zusetzt oder verstopft und sorgt dadurch für bestmögliche Traktion und Steigerung der Produktivität der Radlader. Es wurde eine breite Palette von Ketten entwickelt, um den Herausforderungen der vielfältigen Standortbedingungen gerecht zu werden.
Durch den Schutz der Reifen vor übermäßiger Abnutzung, Reifenschäden und Beschädigung der Reifenflanken, gelingt es mit Reifenschutzketten Tausende von Euros an Wiederbeschaffungskosten zu sparen und eine gesicherte Auslastung der Radlader zu erreichen.
Warum Reifenschutzketten?
Scharfkantige Gesteinsbrocken, schlammige und rutschige Untergründe sind eine große Gefahr für Reifen – selbst wenn diese neu sind. Stillstands- und Ausfallzeiten durch Reifenschäden sind die Folge.
Die Verwendung unserer Reifenschutzketten führt zu:
- Reduzierung Ihrer Betriebskosten
- Reduzierung Ihrer Stillstandszeiten
- Erhöhung Ihrer Produktivität