Historie.
Zwischen Tradition und Innovation: 150 Jahre Pioniergeist.
Seit 1875 hat sich RUD von einer regionalen Kettenfabrik zu einem weltweit führenden Familienkonzern entwickelt und sich dabei auf Hebe-, Zurr- und Antriebstechnologien spezialisiert. Unsere Geschichte ist eine Geschichte des Fortschritts, zu der bahnbrechende Innovationen und technologische Meilensteine ebenso gehören wie ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität. Erleben Sie die wichtigsten Etappen unserer Erfolgsgeschichte – von den Anfängen bis heute.
Gründung der „Rieger & Dietz Kettenfabrik“ durch Carl Rieger und Friedrich Dietz in Aalen-Unterkochen.
RUD führt als erste Firma die elektrische Schweißung der Kettenglieder ein.
RUD stellt erstmals Gleitschutzketten für Kraftfahrzeuge her.
RUD führt die erste Reifenschutzkette weltweit ein.
Beginn der industriellen Gütekettenherstellung.
RUD ist der erste Kettenhersteller mit Prüfzeichen H1 für hochfeste Güteketten.
RUD wird erster Kettenhersteller mit Zulassung für Güteklasse 5 (H1–5).
RUD ist der erste Kettenhersteller mit Zulassung für Güteklasse 8 (H1–8).
Beim Gestaltungs- und Ideenwettbewerb für den Olympiapark entwickelt die Erlau AG anlässlich der Olympischen Sommerspiele in München die Sitzgruppe „Olympia“.
Erste Bügelschneekette RUDmatic zur leichten Montage.
Entwicklung der ersten Anschlagpunkte RBG (Ringbock-Gewinde) und RBS (Ringbock-schweißbar).
Reifenschutzkette im Steg-Ring-System für schwere Radlader.
Centrax ‒ die Schneekette, die nur von außen aufzulegen ist (keine Kettenteile auf der Radinnenseite).
Start mit der Produktion von Produkten für die barrierefreie Sanitärausstattung.
Zertifizierung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001.
RUD ist der erste Kettenhersteller mit Zulassung für die VIP-Sondergüte 8S (H1–8S).
Zulassung für Güteklasse 10 (VIP) (H1–10).
RUD ist der erste Kettenhersteller mit Zulassung für Güteklasse 12 (ICE) (D1–12).
Rotogrip CS – der zuschaltbare Kettenkreisel mit geringstem Einbauaufwand.
Entwicklung und Produktion der Bewegungsgeräteserie „VitaGym“.
Bau des ersten TECDOS TOOL MOVER für Werkzeughandling.
RUD stattet als erster Zurr- und Anschlagmittel-Hersteller viele Produkte mit RFID-Transpondern aus.
Einführung der innovativen Rundstahlkette R 160.
Fusion von Erlau und RUD.
RUD ACP-TURNADO – der erste Anschlagpunkt, dessen Bügel sich selbstständig in Kraftrichtung dreht.
Produktion des TECDOS TOOL SEPARATOR.
Markteinführung des neuen universellen Kettenschlosses UKS, das vielseitig in der Fördertechnik einsetzbar ist.
Click2Go/Click2Go V mit T-Adapter. Die Schneekette, die mit einem Klick passt, speziell für Tesla-PKWs entwickelt.
Die Digital World. RUD setzt mit einer Plattform voller digitaler Tools und Services rund ums Heben, Bewegen und Sichern einen neuen Industriestandard.
- RUD CCS-FASTLOX – erster klickbarer Gabelkopfschäkel zur werkzeuglosen Montage.
RUD PIP-RAPIDO – steckbarer, werkzeuglos montierbarer Anschlagpunkt.
RUD Zentralkette zur Senkrechtförderung pulverförmiger, körniger, stückiger und temperaturbelasteter Güter.
RUD feiert sein 150-jähriges Firmenjubiläum.
Zwischen gestern und morgen: unser Markenlogo.
Seit den Anfängen von RUD spiegelt unser Logo unsere Entwicklung wider – von einer regionalen Kettenfabrik hin zu einem globalen Innovationsführer. Es steht seit jeher für Qualität, Fortschritt und unsere unverwechselbare Identität. Entdecken Sie, wie sich unser Markenauftritt im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat.
Zwischen Herkunft und Aufbruch: unser Generationswerk.
Von der Vorgeschichte über die Unternehmensgründung bis in die heutige Zeit: Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Menschen und die prägenden Ereignisse der RUD Historie.