Die Otto Rieger-Stiftung.
Wir übernehmen Verantwortung für Generationen.
Ein Unternehmen kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn es Engagement, Treue und Zusammengehörigkeitsgefühl über Generationen hinweg lebt. Aus dieser Überzeugung rief der langjährige RUD Geschäftsführer und Seniorchef 1975 seine Otto Rieger-Stiftung ins Leben.
Er hatte erkannt, dass die Lernbereitschaft der Jüngeren und der Erfahrungsschatz der Älteren die Basis für eine starke Betriebsfamilie sind – und zugleich ein zentrales Erfolgsgeheimnis des Unternehmens. Mit der Stiftung wollte er jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern und langjährige Mitarbeitende über ihre aktive Zeit hinaus unterstützen.
Seit 50 Jahren: Engagement aus Dank und Überzeugung.
Die Otto Rieger-Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Ihr Engagement umfasst:
- Die Förderung der Jugend durch Bildungs- und Weiterbildungsangebote.
- Fremdsprachliche Förderkurse für Auszubildende und Mitarbeitende.
- Die Betreuung und Unterstützung langjähriger Mitarbeitender und RUD Rentner.
- Die Unterstützung kirchlicher und kultureller Einrichtungen am Firmenstandort Aalen-Unterkochen.
- Zuwendungen an andere gemeinnützige Einrichtungen, die ähnliche Zwecke wie die Stiftung verfolgen.
Impuls für morgen: Otto Riegers Vermächtnis.
Otto Rieger (1898–1987) hat schon in jungen Jahren Verantwortung für das Familienunternehmen übernommen. Zusammen mit seinen Brüdern führte er RUD ab 1929 von einer Kettenmanufaktur zu einem modernen Industriebetrieb. Christliche Werte und soziale Verantwortung prägten sein unternehmerisches Handeln. Sein Verständnis von Wertschätzung, Weiterbildung und Fürsorge ist bis heute das Fundament der Otto-Rieger-Stiftung – und ein lebendiges Vermächtnis, das Generationen verbindet.
Vorsitzender des familienorientierten Stiftungsvorstands: Dr. Hansjörg Rieger. Vorsitzender des familienorientierten Stiftungsbeirats: Dr. Jörg S. Rieger.