Weitere RUD TECDOS Antriebstechnik Lösungen
Zum Aufbau einer kompletten TECDOS Antriebslösung, basierend auf der TECDOS Hochleistungs-Rundstahlkette, stehen für jede Anforderung unterschiedlichste Komponenten und Systeme zur Verfügung. Alle TECDOS Rundstahlketten sind gestempelt, dadurch ist ein rückführbarer Nachweis bis zur Schmelze über standardmäßige 3.1 Zeugnisse gewährleistet.
Wagon Entladeeinrichtung
Schnelle und sichere Entladung von Materialien
In einem Umschlaghafen für Schüttgüter wurde eine Einrichtung benötigt, mit der Eisenbahnwaggons schnell und sicher entladen werden können. Die Wagon Entladeeinrichtung sollte dabei Lasten von bis zu 100 Tonnen heben und kippen.
RUD Solution
• TECDOS Medium Kette
• Taschenkettenräder

Hubeinrichtung für die Fahrzeugendmontage
Variable Höhe für ergonomisches Arbeiten
In der Endmontage müssen die an Lastrahmen befestigten Fahrzeuge variabel in der Höhe verfahren werden, um ein ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen. Der Lastrahmen darf bei der Hubeinrichtung für die Fahrzeugendmontage in horizontaler Achse nicht pendeln und für den Antrieb steht nur begrenzter Einbauraum zur Verfügung.
RUD Solution
• TECDOS Premium Ketten, allseitig über Kreuz verspannt
• 4-fach Taschenkettenradrad-Antriebswellen
• Taschenkettenrad-Umlenkräder
• Kettenführungen lasergeschnitten und gefräst
• Kettenendbefestigungen

Bandschleifenwagen/ Abwurfwagen
Bandschleifenwagen/ Abwurfwagen
Antriebstechnik für die Schüttgutindustrie
Der TECDOS OMEGA DRIVE befindet sich auf einem Rahmen und die Rundstahlkette wird mit zwei Endbefestigungen gespannt. Der OMEGA DRIVE bewegt den Bandschleifenwagen bzw. Abwurfwagen, sodass die Schüttgüter gleichmäßig in die Bunker geworfen werden.
• Konstante Bewegung und Geschwindigkeit
• Undurchlässig für Schmutz und Wasser
• Synchronisation bei parallelen Systemen
• Genaue Positionierung des Bandes
• Kompakt, robust und zuverlässig
• Wenig Wartungsaufwand
RUD Solution
• TECDOS Rundstahlkette
• OMEGA DRIVE
• Endbefestigung

Dreh- & Wendevorrichtung
Drehen von Rotorblättern
Bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen werden diese in Halbschalen laminiert. Damit die mehrschichtigen Lagen aus glas- oder kohlefaserverstärktem Kunstoff millimetergenau und faltenfrei eingebracht werden können, müssen die Halbschalen beim Abformen um die Längsachse gedreht werden.
RUD Solution
• TECDOS Premium Ketten
• Taschenkettenräder in Omega-Anordnung
• Kettenendbefestigungen